How to »Jugend zeigt Schleife« ?

Cool, dass ihr bei »Jugend zeigt Schleife« mitmacht!
Eine erfolgreiche Aktion zu planen, ist gar nicht so schwer. Wir haben hier ein paar Tipps für euch:

__________________________________________________________________

1) Brainstormen: Ideen sammeln

Wichtige Fragen: Wie viele seid ihr? Was könnt ihr stemmen? Was könnt ihr allein, wobei braucht ihr Hilfe? Wer kann euch helfen? Was ist in euren Räumen möglich?

Einigung: Plant ihr eine Infoaktion oder eine reine Spendenaktion?

a) Infoaktion

  • Ziel: Wissen vermitteln
  • Mögliche Inhalte: Unterschied zwischen HIV und Aids, Übertragungswege, Schutz-möglichkeiten, Statistische Zahlen, mit Mythen aufräumen, gegen Diskriminierung einsetzen
  • Beispiele: Infostand, Plakate aufhängen, Flyer auslegen, Vortrag zu HIV/Aids, Infobeitrag bei der Schulversammlung / im Klassenchat o.ä., Filmvorführung, Diskussionsrunde, Quiz (vor Ort oder online)

b) Spendenaktion

  • Ziel: Spenden für die Aidshilfe sammeln
  • Inhalte: Klare Botschaft, wofür gesammelt wird!
    Die Spenden, die bei »Jugend zeigt Schleife« gesammelt werden, fließen in den Nothilfetopf für bedürftige Menschen mit HIV sowie in die Schul- / Jugendprävention der Aidshilfe. Beides wäre ohne Spenden nicht möglich.
  • Beispiele: Verkaufsaktion (z.B. Kuchen, Waffeln, Flohmarkt, Selbstgestricktes...), Benefizveranstaltung: Eintrittsgelder werden gespendet (z.B. Musik, Theater, Kunst, Sport...), Spendendosen aufstellen (z.B. Cafeteria, Lehrerzimmer...), Versteigerung, Spendenlauf

Und: Natürlich können beide Formate wunderbar kombiniert werden! Wie? Ganz einfach:

  • Infostand bei eurer Benefizveranstaltung
  • Infostand mit Spendenmöglichkeit (z.B. QR-Code zum PayPal der Aidshilfe, Ausgabe von Solidaritätsschleifen gegen Spende, Glücksrad)
  • Filmvorführung und Diskussionsrunde zu HIV mit Spendensammeln
  • Infobeitrag vor dem Spendenlauf

...und so weiter...

Und was passt jetzt am besten zu euch?

  • An eurer Schule gibt es regelmäßige Versammlungen? Wie wäre es mit einem Infobeitrag zum Welt-Aids-Tag beim nächsten Termin?
  • Ihr habt ein Maltreff in eurem Jugendzentrum? Versteigert die besten Bilder an Eltern oder andere Menschen
  • In der nächsten Zeit ist ein größeres Event bei euch geplant? Wie wäre es, wenn alle Gäste eine Solidaritätsschleife tragen und beim Ein- / Ausgang eine Spendendose stehen würde?
  • Die Menschen in eurem Jugendzentrum lieben es, zu rätseln? Sicher haben sie auch Lust auf einen Quiznachmittag rund um HIV
  • Eure Schule hat eine coole Schulband? Sammelt die Eintrittsgelder des nächsten Konzerts für die Aidshilfe

...und so weiter...

__________________________________________________________________

2) Loslegen: In die konkrete Planung gehen

Wichtige Fragen: Was ist zu tun? Wer muss für was gefragt werden? Müssen Räume organisiert / geblockt werden? Was muss vorbereitet werden? Wie informiert ihr andere über eure Aktion?

Legt euch eine gemeinsame To-Do-Liste an: Wer macht was bis wann?

Wir helfen euch gerne!

  • Ihr bekommt von uns Material (Fact Sheets, Flyer, Plakate, Give-aways) sowie Solidaritätsschleifen und Spendendosen
  • Auf Wunsch helfen wir euch bei der Erstellung eigener Plakate oder checken eure Quizfragen
  • Gerne bewerben wir eure Aktion über Instagram: Verlinkt uns bitte, damit wir sie auch finden.

Hier gibt`s mehr Infos:

__________________________________________________________________

3) Machen: Aktion durchführen

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Was könnt ihr machen, damit eure Aktion mehr Aufmerksamkeit bekommt? Fotos machen!

  • Direkt: Teilt sie als Instagram-Story und verlinkt uns. Wir teilen eure Aktion gerne!
  • Danach: Schickt uns eure Fotos und wir teilen sie auf unserer Homepage und im Newsletter.

Was ist beim Spendensammeln per PayPal zu beachten?

Bitte weist alle Menschen darauf hin, bei der Spende eure Schule / das Jugendzentrum anzugeben. Sonst können wir die Spende nicht zuordnen und sie zählt leider nicht in euer Ergebnis hinein!

__________________________________________________________________

4) Ende: Und wie geht`s weiter?

  • Wie kommen die Spenden zur Aidshilfe? Die Spendendosen werden in eurer Einrichtung abgeholt. Ihr wollt selbst auszählen und das Geld überweisen? Kein Problem! Spendenkonto:

Förderverein der AIDS-Hilfe Heidelberg e.V.
IBAN: DE96 6709 2300 0033 1881 88, Volksbank Kurpfalz
Verwendungszweck: Jugend zeigt Schleife 2025

  • Wie erfahrt ihr eure Platzierung? Die Platzierungen werden auf der Homepage der Aidshilfe Heidelberg veröffentlicht, sobald eure Spende ausgezählt wurde. Den Artikel findet ihr dann unter "aktuelle Nachrichten": www.aidshilfe-heidelberg.de/news 
  • Wann ist die Urkundenübergabe? Der Termin der Urkundenübergabe wird per Mail mitgeteilt. Bitte diese Info dann an alle Beteiligten weiterleiten. Danke!
  • Wie könnt ihr weiter über HIV informieren? Wir kommen gerne für einen Workshop über HIV & andere STI zu euch! Hier gibt`s alle Infos: www.aidshilfe-heidelberg.de/schulpraevention  

__________________________________________________________________

Materialien