Telefonberatung

Wir beraten alle Menschen, die Fragen zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) haben. Unsere Berater*innen wurden zusätzlich zu ihrer beruflichen Qualifikation durch diverse Fort- und Weiterbildungen geschult, professionell zu allen Themen rund um die sexuelle Gesundheit zu beraten. Ratsuchende bleiben in der Regel anonym und die Gespräche sind vertraulich.
Themen können zum Beispiel sein:
- Ich habe Angst, dass ich mich mit HIV oder einer anderen Infektion angesteckt habe.
- Ich möchte besprechen, wie ich mich und meine Partner*in(nen) vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen kann.
- Ich habe in den Medien etwas Neues zu HIV gehört / gesehen / gelesen und möchte mich darüber informieren.
- Ich würde mich gerne testen lassen. Wo geht das?
- Ich kenne jemanden, die/der HIV-positiv ist und bin unsicher, wie ich mit ihr/ihm umgehen soll.
- Ich habe ein positives Testergebnis bekommen und habe Fragen dazu.
- Und noch ganz viel mehr...
Wir beraten am Telefon unter der 06221-19411 oder persönlich bei uns in der Beratungsstelle (nach telefonischer Terminvereinbarung).
Wer Tests auf HIV und/oder andere STI durchführen lassen möchte, kann zu unserer offenen Abendsprechstunde Checkpoint kommen. Aktuelle Termine veröffentlichen wir hier.
Außerhalb unserer Telefonberatungszeiten stehen Ihnen folgende Telefon- und Onlineberatungsagebote zur Verfügung:
- Telefon- und Onlineberatung der Deutschen Aidshilfe:
- Telefon- und Onlineberatung der BZgA:
Teilen auf