Mehr Informationen fĂŒr unsere Bildungsangebote
đ„ Informationen zur Aidshilfe Heidelberg
đ” Weitere Anlaufstellen
- đŠ mehr Adressen
đĄ Allgemeine Infos:
- Basisinfos HIV und Aids (Deutsche Aidshilfe)
- Basisinfos sexuell ĂŒbertragbare Infektionen (Deutsche Aidshilfe)
- BroschĂŒre "HIV / Aids, Hepatitis und Geschlechtskrankheiten" (Deutsche Aidshilfe)
- Liebesleben (BIĂG / BZgA)
- Frauengesundheitsportal (BIĂG / BZgA)
- Infektionskrankheiten A-Z (RKI)
- đš Einfach erklĂ€rt
- đȘ mehr zu HIV
- Leben mit HIV (Deutsche Aidshilfe)
- Informationen zum Welt-AIDS-Tag
- Aktuelle Zahlen von 2023 (RKI und Deutsche Aidshilfe)
Weiterlesen: AusfĂŒhrliche Infos und Linksammlung zu HIV (Aidshilfe Heidelberg)
- đȘ mehr zu HPV
Basics
- FAQ zu HPV (RKI)
- HPV-Infektionen â Aktuelles von Abstrich bis Impfung (Deutsche Aidshilfe)
- Entschieden gegen Krebs: Was ist HPV?
- HPV und Krebs (DKFZ, Stabsstelle KrebsprÀvention)
Weiterlesen: AusfĂŒhrliche Infos und Linksammlung zu HPV (Aidshilfe Heidelberg)
- đȘ mehr zu anderen STI
Hier gehts zu unseren FAQs mit Linksammlungen zu verschiedenen STI (weitere folgen in KĂŒrze):
đą Informationen (nicht nur) fĂŒr junge Menschen
- Loveline: Jugendportal der BIĂG / BZgA
- lilli.ch: Informationen zu SexualitĂ€t, VerhĂŒtung, Beziehung, Gewalt und Körperfragen
- profamilia: Informationen zu vielen Themen, u.a. Rechten; inklusive Quiz
- đ© Videos
- Basiswissen HIV (Deutsche Aidshilfe)
- Basiswissen HIV und andere STI, auch in versch Sprachen (Aidshilfe Krefeld)
- Youtube-Kanal von Liebesleben (BIĂG / BZgA)
- Youtube-Kanal von pro familia
- HIV-Test positiv: Leben mit dem Virus (follow me.reports)
- Positiv und abgestempelt â Leben mit HIV (MDR Investigativ)
- Schluss mit dem Schweigen: Corinnes Leben mit HIV (37 Grad)
- 10 zarte Fakten zum Penis â Schule gegen Sexismus (Pinkstinks Germany)
- Auf Vulva-Entdeckungstour â Schule gegen Sexismus (Pinkstinks Germany)
- Beidseitiges EinverstÀndnis - so einfach wie Tee (deutsche Version des Originals von den Blue Seat Studios)
- đ© BroschĂŒren
- HIV-Ăbertragung (BIĂG / BZgA, Kurzinfos)
- Mehr Wissen ĂŒber sexuell ĂŒbertragbare Infektionen (BIĂG / BZgA)
- Mehr Wissen ĂŒber HIV und AIDS (BIĂG / BZgA)
- Safer Sex und Kondome - gut zu wissen (BZgA)
- KurzbroschĂŒren-Reihe zu sexuell ĂŒbertragbaren Infektionen (BIĂG / BZgA)
- Reihe: Sex&Tipps (BIĂG / BZgA)
- Deine SexualitĂ€t â deine Rechte (profamilia)
Hier gehts zu allen Materialien der Deutschen Aidshilfe / Hier gehts zu allen Materialien der BIĂG / BZgA / Hier gehts zu allen Materialien von profamilia. Fast alle Materialien können dort kostenlos bestellt oder als pdf heruntergeladen werden.
- đ© Feedbackbogen
Du hast an einer Veranstaltung fĂŒr junge Menschen in, auĂerhalb oder nach der Schule teilgenommen?
Danke fĂŒr dein Feedback!
đ Informationen fĂŒr FachkrĂ€fte
- Fachinformationen zu HIV vom RKI: Hygiene, Statistische Zahlen etc.
- Infos vom RKI: Sexuell und durch Blut ĂŒbertragene Infektionen (STI)
- Studien, Standards und QualitĂ€tssicherung von Liebesleben (BIĂG / BZgA)
- Aktuelle Forschungsprojekte zu HIV (DAIG)
- HIV.Report: Fachinformationen zu HIV und anderen STI
- Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG)
- đ©ș Medizin & Pflege
- Informationen von Liebesleben fĂŒr medizinische / pflegerische FachkrĂ€fte
- BroschĂŒre fĂŒr medizinisches und pflegerisches Personal: "Keine Angst vor HIV!" (Deutsche Aidshilfe)
- BroschĂŒre: "Informationen zu HIV fĂŒr die medizinische Praxis" (Deutsche Aidshilfe)
- Fachinformationen der KVBW inkl. Infoblatt "Umgang mit HIV-Patient*innen"
- Buch: HIV-Infektion in der Pflege (Thieme Verlag)
- "HIV positive Patient*innen gut und vertrauensvoll behandeln" (mit Videos)
- Schulungsfilm "Diskriminierung im Gesundheitswesen" (Deutsche Aidshilfe)
- BroschĂŒre: "PrĂ€vention in der Ă€rztlichen Praxis â HPV-Impfung" (BIĂG / BZgA)
- BroschĂŒre: "PrĂ€vention in der Ă€rztlichen Praxis â Hepatitis-Virusinfektionen" (BIĂG / BZgA)
- BroschĂŒre: "PrĂ€vention in der Ă€rztlichen Praxis â Chlamydien" (BIĂG / BZgA)
- BroschĂŒre: "Reha Positiv" (Deutsche Aidshilfe)
- Plakat: HIV-Replikationszyklus und Ansatzpunkte fĂŒr antiretrovirale Medikamente (Deutsche Aidshilfe)
- Weitere Informationen und Materialien gibt es auf der Seite: www.hiv-sti-fortbildung.de
- đ©ș Fachgebiete
Leitlinien und mehr
- Hygiene bei der Behandlung von Menschen mit blutĂŒbertragbaren Erregern (z.B. HIV, HBV oder HCV) vom RKI
- Leitlinien zu HIV und verschiedenen STI (DSTIG)
- DSTIG-Leitfaden fĂŒr die Kitteltasche (4. Auflage, 2023/24)
- HIV-Leitlinien (DAIG)
- HIV-Ratgeber fĂŒr Ărzt*innen (RKI)
- HIV&More: Informationen zu Medikamenten und mehr
- HPV-Leitlinien (HPV-Management Forum)
Allgemeinmedizin:
- BroschĂŒre fĂŒr HausĂ€rzt*innen: "HIV frĂŒh erkennen - Aids vermeiden" (Deutsche Aidshilfe)
- BroschĂŒre: "Ărztliche Sexualanamnese (HIV/STI)" (Deutsche Aidshilfe)
GynÀkologie:
- BroschĂŒre: "HIV frĂŒh erkennen in der gynĂ€kologischen Praxis" (Deutsche Aidshilfe)"
- Film: "Positiv Schwanger"
- Materialien der Seite "Frauen & HIV"
- Informationen zu HIV Kinderwunsch von der Deutschen Aidshilfe
Zahnmedizin:
- đ PĂ€dagogik
- Informationen von Liebesleben fĂŒr pĂ€dagogische FachkrĂ€fte
- Informationen der BZgA zur SexualaufklÀrung (Materialien, Studien, Fakten etc.)
- Handbuch: "Die PrĂ€ventionsarbeit der Aidshilfen fĂŒr und mit jungen Menschen (Youthwork)" (Deutsche Aidshilfe)
- Schautafeln: "Die wichtigsten Infos zum Leben mit HIV - Material fĂŒr die sexuelle Bildung" (Deutsche Aidshilfe)
- Handreichungen der "Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendliche im Umfeld von HIV/Aids" fĂŒr die Arbeit mit von HIV betroffenen Familien
- Handreichungen der "Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder und Jugendliche im Umfeld von HIV/Aids": Wie sag ich meinem Kind, dass ich HIV-positiv bin?
- BroschĂŒre fĂŒr HIV-positive Eltern: "Wie sag ich`s meinem Kind?" (Deutsche Aidshilfe)
- đïž Soziales
Infos von der Deutschen Aidshilfe:
- Handbuch: "HIV-PrĂ€vention fĂŒr & mit Migrant*innen"
- BroschĂŒre fĂŒr Mitglieder von Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretungen: "HIV und Arbeit? â Sie sind gefragt!"
- BroschĂŒre fĂŒr Mitarbeitende von Jobcentern und Arbeitsagenturen: "HIV und Arbeit? â Das geht!"
- Handbuch: "Sexuelle Gesundheit und strukturelle HIV-PrĂ€vention fĂŒr trans* Menschen"
- đ Studien
- Studie âPositive Stimmen 2.0â zur Lebenssituation von Menschen mit HIV in Deutschland (Deutsche Aidshilfe, 2020)
- BZgA-Studie âJugendsexualitĂ€tâ 9. Welle (2019)
- Studie »Gesundheit und SexualitÀt in Deutschland« (GeSiD) (2019)
- LIEBESLEBEN-STUDIE. Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell ĂŒbertragbaren Infektionen (2023)
- Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit Sexting und Porno (Landesanstalt fĂŒr Medien NRW, 2023)
- Gesundheit in Deutschland - Verschiedene Publikationen
- âïž Sexuelle Rechte
- Infos von Liebesleben (BIĂG / BZgA)
- Sexuelle und reproduktive Rechte KONKRET (pro familia)
- Rechte und SexualitÀt (pro familia)
- Sexual Rights Declaration (IPPF) - Download in verschiedenen Sprachen
- www.polizeifuerdich.de: Sexuelle Selbstbestimmung (Polizei BW)
GewaltprÀvention an Schulen:
- GewaltprÀvention an Schulen (Kultusministerium BW)
- PrÀvention von sexualisierter Gewalt an Schulen (ZSL BW)
- Informationen und Leitfaden zum Kinderschutz (Kultusministerkonferenz)
- Schule gegen sexuelle Gewalt - Fachportal fĂŒr Schutzkonzepte (UnabhĂ€ngige Beauftragte fĂŒr Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs BW)
- đ§ Feedbackbogen
Du hast an einer unserer Veranstaltung fĂŒr medizinische, pflegerische, soziale oder pĂ€dagogische FachkrĂ€fte (auch in Ausbildung) teilgenommen?
Danke fĂŒr dein Feedback!
Wir freuen uns immer ĂŒber Likes, Kommentare und Reposts:
Instagram: @aidshilfe_hd / Facebook: @aidshilfe.heidelberg
đŽ Du willst immer auf dem Laufenden bleiben? Hier geht es zu unserem Newsletter-Verteiler.

Juliane Schurig
Arbeitsbereiche: GeschĂ€ftsstellenleitung âą Beratung und Begleitung âą PositHIV Wohnen âą Ăffentlichkeitsarbeit âą FachkrĂ€fteschulungen âą AH-Momente: Der Talk gegen Tabus âą Workshops fĂŒr alle (Schwerpunkt: Lesben, Frauen)
Pronomen: sie/ihr

Patrick Machauer
Arbeitsbereiche: Beratung und Begleitung ⹠PositHIV Wohnen ⹠Telefonberatung ⹠Chat-Beratung ⹠Schulungen in VABO-Klassen ⹠SchulprÀvention ⹠JugendprÀvention
Pronomen: er/ihm
Teilen auf