Unsere Veranstaltungen zum Welt-AIDS-Tag 2021

20-12-01 WAT Titel

2021 fand der Welt-AIDS-Tag zum 33. Mal statt. Seit 1988 wird er jährlich am 1. Dezember begangen und bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen. Mit zahlreichen spannenden Aktionen wird weltweit über HIV/AIDS informiert, Solidarität mit HIV-positiven Menschen gezeigt und an die Menschen erinnert, welche an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind. Hier finden Sie Informationen zur offiziellen Kampagne.

Dies war nun das zweite Jahr unter erschwerten Bedingungen. Während alle Welt über Covid redet, ist es umso wichtiger, in Erinnerung zu rufen, dass ein anderes Virus immer noch zu sozialer Ausgrenzung und Benachteiligungen vieler Art führt: Obwohl Menschen mit HIV heute alt werden und genauso leben können wie alle anderen, erleben sie nicht selten Zurückweisung und abwertende Äußerungen. Die Ursachen sind meist Vorurteile und unbegründete Ängste. Daher steht der Welt-AIDS-Tag ganz unter dem Motto: Solidarität und Informationen statt Diskriminierung!

In Heidelberg gab es 2021 folgende Aktionen, welche die AIDS-Hilfe Heidelberg teils allein, teils in Kooperation mit der AIDS-STI-Beratung des Gesundheitsamtes Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis oder mit dem STI/HIV-Netzwerk Metropolregion Rhein-Neckar durchführte:

 

Rund um den Welt-AIDS-Tag

  • Spendenaktion „Jugend zeigt Schleife“ in und um Heidelberg: Schüler*innen informierten in ihren Schulen zu HIV und sammelten Spenden für die AIDS-Hilfe Heidelberg [Mehr Informationen].
  • Solidaritäts-Teddy-Verkauf in Apotheken und Läden [Mehr Informationen].
  • Solidaritätsaktion von Mitarbeiter*innen der Firma Becton & Dickinson zugunsten der AIDS-Hilfe Heidelberg.
  • Welt-AIDS-Tag-Aktion der Buch & Manufakturwaren „bei Michelfelders“ in Ketsch mit Solidaritäts-Teddy-Verkauf.
  • Verteilung von befüllten Päckchen mit Kondomen, roten Schleifen und Infomaterial durch Fahrwerk in verschiedenen kulturellen und Bildungseinrichtungen in und um Heidelberg.
  • Gedenkfeier bei der Gedenkstätte auf dem Bergfriedhof: Gemeinsam mit HIV-Positiven und Angehörigen erinnerten wir an Verstorbene mit HIV/AIDS [Mehr Informationen].

23.11. bis 02.12.

  • Red-Ribbon-Beflaggung der Theodor-Heuss-Brücke und vor dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg.

25.11. bis 02.12.

  • Infostände im Gesundheitsamt / Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zu Angeboten rund um HIV/AIDS in der Region und zwei leuchtende rote Schleifen am Römerkreis.

29.11.

  • Pink Monday auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt (Marktplatz) unter strengem Hygienekonzept (2 G-Regel mit Einlasskontrolle) mit Überraschungsprogramm ab 18:00 Uhr, Pink-Glühwein und einem Infostand der AIDS-Hilfe Heidelberg in der Bürgerhütte [Mehr Informationen].

01.12.

  • „Haareschneiden für die AIDS-Hilfe“: Friseurstudio Centmaier in St. Leon-Rot spendete die gesamten Tageseinnahmen für die AIDS-Hilfe Heidelberg.
  • Solidaritätsaktion „Kerzenverkauf für die AIDS-Hilfe Heidelberg“ von IKEA Walldorf.

 

Save the Date: 2022 kann die Sternengala wieder stattfinden! Wir freuen uns auf viele Besucher*innen am 03.12.2022 im Theater Heidelberg! [Mehr Informationen]

Materialien
Kontakt