Spendenaktion "Jugend zeigt Schleife" 2021
Trotz der widrigen Umstände haben sich auch 2021 wieder engagierte Schüler*innen und Lehrer*innen an unserer traditionsreichen Spendenaktion „Jugend zeigt Schleife“ beteiligt: Rund um den Welt-AIDS-Tag am 01. Dezember informierten sie an ihren Schulen mit kreativen Aktionen zu HIV/AIDS, setzten sich gegen Diskriminierung ein und sammelten Spenden für die AIDS-Hilfe Heidelberg.
Es haben 26 Schulen teilgenommen. Insgesamt haben sie einen Spendenbetrag von 7.120,87 € eingenommen! Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!!!
- Save the Date: Die Urkundenübergabe ist am 13.05. bei uns in der AIDS-Hilfe
Die Platzierungen:
1. |
Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach |
1.275,00 € |
2. |
Kurpfalz-Internat Bammental |
692,97 € |
3. |
Realschule Obrigheim |
460,00 € |
4. |
Max-Born-Gymnasium Neckargemünd |
406,56 € |
5. |
Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach |
378,48 € |
6. |
Otto-Graf-Realschule Leimen |
375,73 € |
7. |
Bergstraßen Gymnasium Hemsbach |
336,01 € |
8. |
Englisches Institut Heidelberg |
330,14 € |
9. |
Kurfürst-Friedrich-Gymnasium |
310,01 € |
10. |
Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Mannheim |
277,51 € |
11. |
Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg |
234,74 € |
12. |
Carl-Theodor-Schule Schwetzingen |
227,86 € |
13. |
Realschule Waibstadt |
223,70 € |
14. |
SBBZ Luise von Baden Neckargemünd |
220,67 € |
15. |
K.-F.-Schimper-Gemeinschaftsschule Schwetzingen |
195,32 € |
16. |
Realschule + Gymnasium des HPC Heidelberg |
171,29 € |
17. |
Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch |
170,17 € |
18. |
Hebel-Gymnasium Schwetzingen |
135,26 € |
19. |
Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg |
134,00 € |
20. |
Bunsen-Gymnasium Heidelberg |
131,48 € |
21. |
Theodor-Frey-Schule Eberbach |
124,59 € |
22. |
Marie-Baum-Schule Heidelberg |
100,00 € |
23. |
Willy-Hellpach-Schule Heidelberg |
79,02 € |
24. |
Augusta-Bender-Schule Mosbach |
67,28 € |
25. |
Elisabeth-von-Thadden-Schule Heidelberg |
31,88 € |
26. |
Geschwister-Scholl-Schule Heidelberg |
31,20 € |
Herzlichen Dank an Euch alle für Euer Engagement und die Unterstützung!!!

Elke Adler
Arbeitsbereich: Schulprävention • Selbsthilfe
Pronomen: sie/ihr

Martina Häusler
Arbeitsbereiche: Büroarbeiten • Führung der Statistiken • Verwaltungsaufgaben beim Förderverein der AIDS-Hilfe • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Pronomen: sie/ihr
Teilen auf