-

Mein Name ist Violeta

Filmvorführung und Gespräch

rosa-hellblauer Hintergrund. Im Vordergrund stehen die Worte Trans* sowie Trans*aktionswochen
Veranstaltungsort
Die Kamera, Heidelberg
Adresse

Brückenstraße 26
69120 Heidelberg
Deutschland

Wie können Eltern damit umgehen, wenn ihr Kind sich als trans* outet?

Der spanische Dokumentarfilm »Mein Name ist Violeta« zeigt den herausfordernden Weg eines 11-jährigen trans* Mädchens zur Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung: Violetas Eltern unterstützen ihre Tochter bedingungslos. Gemeinsam mit Aktivist*innen kämpfen sie in diesem inspirierenden Film für eine aufgeklärte, diverse Gesellschaft mit eindeutiger Botschaft: Protect trans kids!

Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Gesprächsrunde mit Expert*innen zum Thema geschlechtliche Transition statt.
Moderation Noah Dürr (AIDS-Hilfe Heidelberg)
Begrüßung Marius Emmerich, Koordinationsstelle LSBTIQ+ der Stadt Heidelberg

Anmeldung bis 19. November 2022 an info@gloria-kamera-kinos.de; der Eintritt ist frei

Informationen zur Barrierefreiheit: Zwei Treppenstufen zum Foyer, WC nicht barrierefrei. Bei Rückfragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an Jutta Freimuth (info@gloria-kamera-kinos.de).

Eine Veranstaltung von GLORIA Filmtheaterbetriebe in Kooperation mit PLUS e.V., der AIDS-Hilfe Heidelberg, dem Queeren Netzwerk Heidelberg und dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg.

Kontakt