Mitgliederversammlung in der AIDS-Hilfe

Am 02.11. fand unsere Mitgliederversammlung statt. Dieses Jahr stand einiges auf der Tagesordnung: Es war Vorstandswahl, einige Satzungsänderungen standen an und den Mitgliedern wurde die neue Geschäftsordnung vorgestellt.
Bei der Vorstandswahl ließ sich Anne Seyffert nicht mehr aufstellen (daher sind wir aktuell auf der Suche nach Vorstandskolleg*innen). Damit legte sie nach zwei Amtszeiten ihr Amt nieder. Die verblieben und wiedergewählten Vorstände Kalle Riegler, Christine Klumb und Sigrid Zweygart-Pérez dankten ihr für die Zusammenarbeit und wünschten ihr alles Gute.
Die Satzung wurde an vielen Stellen aktualisiert: unter anderem wurden datenschutzrechtliche Regelungen konkretisiert und sie wurde komplett entgendert. Neu ist, dass der Vorstand die Möglichkeit hat, geschäftsführende Aufgaben ganz oder in Teilen an die Geschäftsstellenleitung zu delegieren. Diese Aufgaben wurden in der vorgestellten Geschäftsordnung im Detail benannt. Damit wurden erste Ergebnisse der Organisationsentwicklung mit Christine Kirchner umgesetzt. Ziel ist es, dass der Verein und die Geschäftsstelle auch langfristig zukunftfähig sind und dass auf die steigenden Anforderungen an (soziale) Einrichtungen reagiert werden kann. Außerdem wurden in den letzten Jahren die Aufgaben für den Vorstand immer komplexer und es wurde für alle immer schwieriger, dieses wichtige Vereinsamt ehrenamtlich zu stemmen. Durch die Neusortierung der Aufgaben wird der Vorstand entlastet, die Entscheidungsprozesse werden schneller und die Kommunikationswege sind klarer.
Außerdem neu ist, dass der Vorstand nun die Möglichkeit geschaffen hat, Beisitzende zu ernennen. Damit können Menschen, die sich in unserem Verein engagieren möchten, aber nicht die Kapazitäten für ein volles Vorstandsamt haben, diesen in Teilbereichen unterstützen.
Wir sind zuversichtlich, dass diese Änderungen unseren Verein dauerhaft stärken werden und dazu führen, dass auch die Geschäftsstelle jederzeit handlungsfähig ist und flexibel, schnell und kompetent auf alle künftigen Herausforderungen reagieren kann.
Wir danken allen Mitgliedern für die Anwesenheit, die rege Diskussion und das Vertrauen in uns!

Share on