Neue Laptops Dank der H+G BANK Stiftung

Die H+G BANK Stiftung unterstützte uns mit 3.500 € für den Kauf von Laptops, Docking Stations und anderen Geräten. Mobiles Arbeiten wird für uns immer wichtiger:
In diesem Jahr steht der Ausbau unseres Angebots PositHIV Wohnen im Fokus [mehr Infos zu PositHIV Wohnen]. Dies ist eine sogenannte „Assistenzleistung im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum“. Das bedeutet, dass Fachkräfte die Leistungsberechtigten zu Hause besuchen und zu ärztlichen oder behördlichen Terminen begleiten können. Zusätzlich unterstützen sie zum Beispiel beim Einteilen von Geld, bei der Mobilität, der Gesundheit und bei Anträgen für zusätzliche Hilfen oder die finanzielle Sicherung. Für viele Menschen ist dies die einzige Möglichkeit, noch selbstständig zu Hause leben zu können. Die Alternativen wären oft Pflegeeinrichtungen oder eine rechtliche Betreuung.
Bereits seit einiger Zeit zeichnet sich ab, dass die Bedarfe der Ratsuchenden der Aidshilfe steigen und diese intensive Unterstützung immer mehr nachgefragt wird. Daher hat sich der Verein entschieden, das Angebot auszubauen und mehr Plätze anzubieten. Seit kurzem richtet sich die Hilfe auch nicht mehr nur an Menschen mit HIV, sondern auch an queere Menschen, Menschen mit Suchterkrankungen, Menschen mit Migrationsgeschichte und andere, die zu besonders vulnerablen Gruppen gehören. All diese Zielgruppen finden oft nur schwer Unterstützung, die sich auf ihre spezifischen Bedarfe einstellen kann. Die Aidshilfe ist seit fast 40 Jahren ein Schutzraum für Menschen, die Diskriminierung erleben und begleitet alle Ratsuchenden schon immer möglichst individuell, um deren Selbstbestimmung zu stärken.
Diese intensive Unterstützung findet hauptsächlich außerhalb der Geschäftsstelle statt. Dazu ist das ganze Team auf mobiles Arbeiten angewiesen. Deswegen wurden in diesem Jahr alle Arbeitsplätze von festen Stand-PCs auf Laptops umgestellt. Diese Kosten wären allein aus den öffentlichen Mitteln nicht zu stemmen gewesen. Daher sind wir sehr dankbar über die Unterstützung der H+G BANK Stiftung. Dank dieser Zuwendung können die Fachkräfte auch von unterwegs jederzeit dokumentieren, den Kalender einsehen und unkompliziert zwischen dem Schreibtisch zum Hausbesuch wechseln.
Danke auch an Noah und unseren Ehrenamtler Julius, die viele Stunden investiert haben, um alle Geräte einzurichten und zu synchronisieren, damit das ganze Team gut, datensicher und dennoch vernetzt arbeiten kann!

Teilen auf