1. Dezember: Welt-Aids-Tag
Seit 1988 wird am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag begangen. Mit zahlreichen Aktionen wird weltweit über HIV/AIDS informiert, Solidarität mit HIV-positiven Menschen gezeigt und an die Menschen erinnert, die an den Folgen von HIV und AIDS verstorben sind.
- Informationen zur diesjährigen offiziellen Kampagne gibt es auf www.welt-aids-tag.de und bei der Deutschen Aidshilfe.
Die Diagnose führt noch immer zu sozialer Ausgrenzung und Benachteiligungen vieler Art: Obwohl Menschen mit HIV heute alt werden und genauso leben können wie alle anderen, erleben sie oft Zurückweisung und Abwertung. Die Ursachen sind meist Vorurteile und Ängste. Um denen entgegenzuwirken, heißt es für uns: Solidarität und Informationen statt Diskriminierung!
In Heidelberg wird es dieses Jahr folgende Aktionen geben, die die Aidshilfe Heidelberg teils allein, teils mit Kooperationen durchführt:
Rund um den Welt-Aids-Tag
- Spendenaktion „Jugend zeigt Schleife“ in Schulen in und um Heidelberg: Schüler*innen engagieren sich und sammeln Spenden für die Aidshilfe. [Mehr Infos]
- Solidaritäts-Teddy-Verkauf in Apotheken und Läden.
- Welt-AIDS-Tag-Aktion der Buch & Manufakturwaren „bei Michelfelders“ in Ketsch mit Solidaritäts-Teddy-Verkauf.
- Gedenkfeier bei der Gedenkstätte auf dem Bergfriedhof: Mit Betroffenen und Angehörigen erinnern wir an Verstorbene mit HIV/AIDS.
- Gemeinsame Social-Media-Aktion des STI/HIV-Netzwerkes Rhein-Neckar
!!! Letzte Chance: Die Künstlerin Konfettikrake hat einen sexpositiven Charity-Kalender für uns designt, der bestimmt auch Ihre / deine Wohnung verschönert oder sich super als Geschenk eignet. Hier gibts mehr Infos und den Bestell-Link.
29.11.
- ab 21:00 Uhr: Party zugunsten der Aidshilfe von Mit Sicherheit Verliebt (MSV) im Carousel
01.12.
- ab 17:00 Uhr: Andacht in der Heiliggeistkirche mit Vincenzo Petracca und Sigrid Zweygart-Pérez sowie dem FLINTA-Chor "Can’t Keep Quiet" und Matthis Löw an der Harfe [Mehr Infos]
- ab 18:00 Uhr: Pink Monday auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt (Marktplatz) mit Pink-Glühwein und der Aidshilfe in der Bürgerhütte. [Mehr Infos]
05.12.
- ab 18:00 Uhr: Gesprächsrunde mit Marc Franke, dem “Düsseldorfer Patienten”: HIV, Heilung und Selbststigma in der Aidshilfe [Mehr Infos]
13.12.
- ab 11:00 Uhr: Samstags-Checkpoint zum Welt-AIDS-Tag in der Aidshilfe. [Mehr Infos]
__________________________________
Zusätzliches Angebot für alle Studierenden der Universität Heidelberg:
04.12. und 11.12.: Sexualität verstehen, Gesundheit stärken. Workshops in Kooperation mit Univital an der Universität Heidelberg [Mehr Infos]
Teilen auf