-
Gesprächsrunde mit Marc Franke, dem “Düsseldorfer Patienten”: HIV, Heilung und Selbststigma.

Rohrbacher Straße 22
69115 Heidelberg
Deutschland
Marc Franke ist einer von weltweit nur sehr wenigen Menschen, die als geheilt von HIV gelten. Der "Düsseldorfer Patient" erzählt seine persönliche Geschichte, wie es zur Heilung kam und warum es 10 Jahre gedauert hat, als von HIV Geheilter an die Öffentlichkeit zu gehen.
Marc möchte seine Erfahrungen mit seinem zweiten Outing teilen und Menschen, die mit HIV leben, ermutigen offen damit umzugehen.
Dieser Gesprächsabend bietet ganz viel Raum für alle Fragen. Jede Person ist herzlich willkommen: Egal ob mit oder ohne HIV; HIV-Expert*innen werden genauso etwas mitnehmen wie Menschen, die sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Komm vorbei, sei neugierig und kommt mit uns ins Gespräch!
Dauer: Die Veranstaltung dauert drei Stunden.
Zielgruppe: Menschen aller Geschlechter, sexueller Orientierungen und Beziehungsformen sind herzlich willkommen. Es ist egal, ob du selbst Erfahrung mit dem Thema und/oder konkrete Fragen hast oder auch nur neugierig bist. Komm allein, als Paar oder mit deinem ganzen Polykül. Wir freuen uns auf dich/euch!
Dresscode: Alltagskleidung. Zieh an, was du magst und in was du dich wohlfühlst.
Awareness: Die Veranstaltung ist queerfreundlich und sex- / kinkpositiv. Sie hat ein Awarenesskonzept. Jede Beteiligung ist freiwillig. Es ist uns wichtig, dass sich alle wohl fühlen. Daher bitten wir alle Teilnehmenden, zu einer Wohlfühlatmosphäre beizutragen und respektvoll miteinander umzugehen.
Kosten: Uns ist wichtig, dass viele Menschen teilnehmen können, aber haben selbst Kosten, die nicht allein von öffentlichen Zuschüssen gedeckt sind. Daher bieten wir eine solidarische Preisgestaltung. Bitte kreuze bei der Anmeldung an, wie viel du zahlen kannst und magst. Danke ❤️
Kleine Bitte: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wir bitten dich daher, dich nur anzumelden, wenn du wirklich teilnehmen möchtest. Sollte doch etwas dazwischenkommen, melde dich bitte so früh wie möglich ab, damit wir den freien Platz nachbesetzen können.
Teilen auf