HIV in Deutschland 2024
Alle Zahlen und Fakten

Am 26.06.2025 veröffentlichte das Robert-Koch-Institut erste statistische Zahlen zu HIV 2024.
Weitere Zahlen und Informationen folgen, sobald sie uns vorliegen.
Ein paar Fakten im Überblick (Quelle: Epid Bull 26/2025):
- 2024 wurden bisher 3.259 gesicherte Neudiagnosen gemeldet (davon: 73 % Männer, 27 % Frauen // Infektionswege: 35 % Männer, die Sex mit Männern haben; 29 Menschen mit heterosexueller Übertragung; 8 % durch i.V. Substanzgebrauch; 1 % infizierten sich bei der Geburt)
- Das Durchschnittsalter der Menschen mit Neudiagnosen lag bei 39 Jahren. 26 Neudiagnosen gab es bei Menschen unter 18 Jahren.
- In Baden-Württemberg gab es 388 neue Fälle, das Bundesland liegt damit auf Platz 3 aller Bundesländer (nach Inzidenz ist es Platz 8 gemeinsam mit Niedersachsen).
- Etwa 40.000 Menschen nutzen die medikamentöse HIV-Prophylaxe PrEP.
HIV/Aids global (2024) (Quelle: UNAIDS):
- 2024 lebten weltweit 40,8 Millionen Menschen mit HIV.
- 1,3 Millionen Menschen infizierten sich neu mit HIV. Global gesehen waren 45 % der Neuinfektionen Frauen und Mädchen; in Subsahara-Afrika waren es 63 %.
- 87 % wussten von ihrer HIV-Infektion.
- 5,3 Millionen Menschen wussten nichts von ihrer HIV-Infektion.
- 31,6 Millionen (77 %) hatten Zugang zu HIV-Medikamenten.
- 630.000 Menschen starben im Zusammenhang mit ihrer HIV-Infektion. ("In 2024, someone died of HIV-related causes every minute")
- 91,4 Millionen Menschen infizierten sich seit Beginn der Epidemie.
- 44,1 Millionen Menschen starben im Zusammenhang mit Aids seit Beginn der Epidemie.
2025 wurde fror die US-Regierung die Finanzierung für PEPFAR ("President's Emergency Plan for AIDS Relief") ein. Dies wird erhebliche negative Folgen haben und alle bisher erreichten Erfolge weltweit gefährden.
__________________________________
Alle Zahlen für Deutschland:
- Gemeldete HIV-Erstdiagnosen: Jahresbericht 2024, Epid Bull 26/2025
- HIV: Alle Zahlen und Fakten (Robert-Koch-Institut)
__________________________________
Studie „Positive Stimmen 2.0“ zur Lebenssituation von Menschen mit HIV in Deutschland (2020)
__________________________________
Teilen auf