Sexpositive Party in den Breidenbach Studios

Die meisten wissen, dass wir nicht nur zu HIV/AIDS, sondern zu allen Themen rund um die sexuelle Gesundheit informieren. Diese umfasst für uns bei weitem nicht nur die körperliche Gesundheit. Und Safer Sex ist viel mehr, als das Wissen um die richtige Anwendung von verschiedenen Utensilien.
Vielmehr geht es für uns auch um Themen wie Bedürfnisse und Grenzen, Scham und Schuldgefühle, Lust und Genuss sowie Konsens. Nur wer weiß, wie sich der eigene Körper anfühlt und was gefällt, kann erfüllte Sexualität leben. Nur wer weiß, wo die eigenen Grenzen liegen, kann sie kommunizieren und übergriffiges Verhalten erkennen. Und nur, wer lernt, über all dies zu sprechen, wird auch die richtigen Worte für die eigenen Wünsche finden und nicht nur den Körper, sondern auch die Seele schützen. Und nur, wer das Bewusstsein und die Sprache hat, kann auch über erlebte Gewalt reden.
„Sex Positivity“ ist daher ein wichtiges Thema für uns. Es geht dabei darum, Tabus und Normen rund um das Thema Sex aufzulösen und neu zu definieren sowie einen Zugang zum eigenen Körper und der eigenen Lust zu finden. Was wir gut finden, wie wir unsere Körper selbst empfinden und nach außen präsentieren möchten, wie wir unsere Sexualität leben/lieben, ist sehr individuell und sollte ohne jegliches Schamgefühl oder gesellschaftliche Vorgaben erlebt werden dürfen.
Daher freuten wir uns sehr, dass wir gemeinsam mit KOSI.MA am 28.10. zu einer sexpositiven Party in den Breidenbach Studios eingeladen wurden. Wir durften Kondome, Femidome und Lecktücher sowie Infomaterial ausgeben, mit den Besucher*innen ins Gespräch kommen, ihre Fragen beantworten und Haltungen stärken.
Die Veranstalter*innen taten alles dafür, einen sicheren Schutzraum zu schaffen, in denen emotional und körperlich intime Begegnungen möglich waren: Es waren nur ausgewählte Gäst*innen zugelassen, es gab Workshops und Rituale zum empathischen Einstimmen auf die Nacht, es gab klare Regeln zum respektvollen Miteinander und wer sich nicht an die gehalten hätte, hätte die Veranstaltung verlassen müssen.
Danke für die Einladung! Wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Teilen auf